Brettsperrholz – BSP
Brettsperrholz (BSP, CLT oder X-lam) ist ein massives flächiges Holzprodukt für tragende Zwecke, hergestellt aus mindestens drei rechtwinklig zueinander verklebten Lagen aus Schnitthölzern.
Als reines Holzprodukt bindet Brettsperrholz langfristig das CO2 welches während der Wachstumsphase des Rohstoffes aufgenommen wurde, und bietet so eine echte umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Baustoffen wie Beton oder Stahl.
Die großen Vorteile liegen in dem hohen Vorfertigungsgrad der Wandelemente, und einer somit sehr kurzen Montagezeit auf der Baustelle.
Da Steckdosen, Kabelkanäle sowie Fenstern und Türen schon im Vorfeld mittels CNC-Maschinen in die Elemente eingefräst werden können, fallen solche Arbeiten auf der Baustelle komplett weg, und vermindern somit Staub- und Lärmbelästigung der Anwohner.
Aufgrund seines geringen Eigengewichts eignet sich BSP darüber hinaus bestens zur Aufstockung von bereits bestehenden Gebäuden.