Brettschichtholz

Brettschichtholz – BSH

 

Als Brettschichtholz oder Leimholz versteht man Holz, welches aus mindestens 3 in gleicher Faserrichtung verleimten Lamellen besteht.

 

Solche Balken zeichnen sich durch eine sehr hohe Festigkeit und Formstabilität aus, und werden daher im konstruktiven Holzbau und für statisch tragende Elemente eingesetzt.

 

Da die Bauteile nach der Verleimung maßgenau gehobelt werden, ist eine Anwendung im Wohnbereich problemlos zu verwirklichen.

 

Hergestellt aus: Fichte – Kiefer – Douglasie

 

Fichte
Douglasie
Kiefer

Anwendungsbeispiele

  • Ein- und Mehrfamilienhäuser
  • Öffentliche Verwaltungsgebäude
  • Landwirtschaftliche Gebäude
  • Industrie- und Produktionshallen
  • Sport- und Freizeitanlagen

Vorteile

  • Innovative Gestaltungsmöglichkeiten
  • Große Spannweiten
  • Hohe Tragfähigkeit
  • Hohe Formstabilität
  • Schnelle und trockene Bauweise
  • Hoher Brandwiderstand
  • Sehr gute Wärmedämmung
  • Natürlicher und nachhaltiger Baustoff
  • 100% Recyclebar
  • Natürlicher CO2 Speicher und dadurch positiv für den Klimaschutz

BSH – Dimensionsliste Download

Rahmen-Rippenhölzer – Dimensionsliste Download